:
Die Fotos zeigen die Nothilfe bald
nach dem Erdbeben im Januar 2010. Mahlzeiten
wurden in Notunterkünfte und Krankenhäuser und zu
Familien mit extremer Mehrbelastung gebracht.
Klicken Sie darauf, um die Bilder zu
vergrößern..
ALLGEMEINES:
Der Vorstand:
Der Verein wurde am
23.10.2010 in Wehr/Baden gegründet.
ÜBER HAITI:
Die Republik Haiti liegt auf
dem westlichen Teil der Karibikinsel Hispaniola,
westlich der Dominikanischen Republik und östlich von
Kuba. Die meisten der ca. neun Millionen Einwohner sind
Nachkommen afrikanischer Sklaven. Haupstadt ist
Port-au-Prince. Landessprachen sind Französisch und
Kreolisch.
Das Land
ist 27.750 qkm groß und ist damit etwas kleiner als
Belgien.
Schätzungen
zufolge sind etwa 80% der Haitianer römisch-katholisch;
die meisten Katholiken sind aber gleichzeitig auch
Anhänger des aus Afrika stammenden Voodoo-Kultes. Der
größte Teil der übrigen Einwohner gehören verschiedenen
protestantischen Denominationen an, vor allem sind es
Baptisten (ca. 10%) und Adventisten (ca. 4%).
Haiti gilt
als das ärmste Land der westlichen Hemisphäre. 80% der
Haitianer muß von weniger als 2 $ am Tag leben. Mehr als
zwei Drittel der Bevölkerung im erwerbsfähigen
Alter haben keine reguläre Arbeit.
Das Land hat eine
einzigartige Geschichte: Es wurde 1492 durch Kolumbus
entdeckt. Danach wurde die ganze Insel zu einer
spanischen Kolonie. Die indianischen Ureinwohner wurden
in kurzer Zeit ausgerottet. Deshalb wurden viele
Millionen afrikanische Sklaven eingeführt, die auf den
Zuckerrohrplantagen arbeiteten. 1697 traten die Spanier
den westlichen Teil der Insel (etwa ein Drittel) an
Frankreich ab. Im 18. Jahrhundert wurde er die reichste
französische Kolonie. Aber 1791 kam es zum ersten
Sklavenaufstand, was schließlich dazu führte, daß Haiti
1804 unabhängig wurde. Frankreich verlangte jedoch als
Gegenleistung für die Anerkennung der Unabhängigkeit des
Landes Entschädigungen für ehemalige
Plantagenbesitzer, so daß Haiti insgesamt 90 Millionen
Gold-Franc zahlen mußte - das ist eine der Ursachen der
Armut des Landes. Die Unabhängigkeit brachte den
Haitianern aber leider nicht Freiheit, Gerechtigkeit und
Frieden. Das Land wurde von vielen Gewaltherrschern
unterdrückt und ausgebeutet.
Dazu wird
Haiti immer wieder von Naturkatastrophen wie Erdbeben
und Wirbelstürmen geplagt. Das schlimmste Erdbeben in
der Geschichte des Landes und wohl der ganzen Welt
passierte am 12. Januar 2010 und forderte nach
Schätzungen der Regierung ca. 300.000 Todesopfer.
(Quelle und weitere
Informationen: Wikipedia)
|